Lege Artis
RA Dr. Thiesen
Person
Jura-Coaching
Repetitorium
Prüfungsrecht
Rechtsanwalt
Thomas Thiesen
Seit 2019
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Greifswalder Law Clinic
Paragreif
Seit 2019
Rechtsberatung für das
Studierendenwerk Greifswald
Seit 2017
Dozent und Supervisor der Greifswalder Law Clinic
Paragreif
2012
Zertifizierung als
Coach
Seit 2011
Masterstudium
Philosophie im Europäischen Kontext an der Fernuniversität in Hagen
Seit 2010
Dozent "Beruf-, Arbeits-, und Sozialrecht für Psychotherapeuten" am Ausbildungsinstitut in Greifswald (APPVT))
2009
Zulassung als
Rechtsanwalt
in Mecklenburg-Vorpommern
Seit 2008
Seminare und Kommunikationscoaching zum Thema
Rechtsextremismus
2007
Promotion
zum Doktor jur.:
Steuerverfassungstheorie
- Eine rechtstheoretische Grundlegung -
2005
Gründung
Lege Artis
. Juristische Kommunikation
2002 – 2004
Universität Greifswald
: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht, Prof. Dr. Michael Rodi
2001
Universität Hamburg:
Mitarbeit im Projekt zur nachhaltigen Entwicklung des Abgabensystems bei Prof. Dr. Monika Jachmann
2001
Praktikum im Bundesministerium der Finanzen
Lehrauftrag an der FH für Verwaltung und Rechtspflege in Berlin
2000 – 2001
HU-Berlin
: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Rechts- und Staatsphilosophie, Prof. Dr. Dr. h.c. Hasso Hofmann
2000
Zweites juristisches Staatsexamen in Berlin,
Wahlfach Wirtschaftsrecht
1998 – 2000
Referendariat am
Kammergericht Berlin
, u.a.:
Verwaltungshochschule in Speyer
Rechtsanwaltskanzlei in New York
1997
Erstes juristisches Staatsexamen in Berlin,
Wahlfach Rechtsphilosophie
1992 – 1998
Studium der Rechtswissenschaft, Volkswirtschaft und Philosophie in Tübingen und Berlin
1990 – 1991
Zivildienst in der Kinderchirurgie und -onkologie
1977 – 1990
Schulzeit und Abitur in Bremen-Nord
Veröffentlichungen
Lernbuch
Privatrecht A1
, 4. Aufl. Greifswald 2017
Lernbuch
Öffentliches Recht A1
, 4. Aufl. Greifswald 2017
Tagungsbericht: Das soziale Band. Geschichte und Gegenwart eines sozialtheoretischen Begriffs,
Soziopolis, 2015
Für Demokratie streiten - Sicher auftreten gegen Rechtsextremismus (mit Andreas Kirberger), Hrsg: Innenministerium Schleswig-Holstein, Kiel 2010
Steuerverfassungstheorie, Berlin 2008
Zur Didaktik des Fachs Rechtsphilosophie, JuS 2004, S. 737 ff. (mit Thomas Osterkamp)
Rechtsphilosophie Orchideenfach oder juristische Grundausstattung?, JuS 2004, S. 657 ff. (mit Thomas Osterkamp)
Die umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Sachspenden, DStZ 2002, S. 355 ff. (mit Monika Jachmann)
Moderatio Imperii - Imperator und Moderator als Legitimationsmetaphern, 2001 (Gewinn des 3. Aufsatzwettbewerbs der
humboldt.forum-recht
der HU-Berlin)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher
Französisch
fließend
Spanisch
sehr gute Kenntnisse
Italienisch
gute Kenntnisse
Russisch
Grundkenntnisse
Latein
KMK-Latinum
Kontakt zu Dr. Thomas Thiesen:
Thomas Thiesen @ lege-artis . info
© 2005 / 2020 Lege Artis. Juristische Kommunikation
Lege Artis Home